Weiterbildung für Berufskraftfahrer

In regelmäßigen Abständen bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufskraftfahrer an.

Die Weiterbildung 95 Module BKF (Berufskraftfahrer-Qualifizierung) spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung für Berufskraftfahrer in Deutschland. Gemäß der Anlage 1 der BKrFQV (Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung) müssen Berufskraftfahrer regelmäßig (alle 5 Jahre) an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Module  sind auf die speziellen Anforderungen und Herausforderungen des Berufslebens zugeschnitten.

In der Regel umfasst die Weiterbildung Module BKF verschiedene Themen, darunter sicherer Umgang mit Fahrzeugen, wirtschaftliches Fahren, sowie Rechtsvorschriften und Verkehrsregelungen. Diese Inhalte sind nicht nur wichtig für die persönliche Weiterbildung, sondern tragen auch zu einer höheren Sicherheit im Straßenverkehr bei. Durch diese regelmäßigen Schulungen wird das Bewusstsein für die Verantwortung der Berufskraftfahrer gestärkt.

Weiterbildung

Modul 1

12.04.2025

Modul 5

Modul 4

Modul 2

Modul 3

26.04.2025

noch freie Plätze

noch freie Plätze

- jetzt anmelden -

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.